Geschrieben von: Ralf Hoeller
|
Freitag, den 01. April 2016 um 00:00 Uhr |
Porzingis nach Dallas, Nowitzki nach New York
Er ist 2 Meter 21 lang und wird als Lettlands Antwort auf Dirk Nowitzki gehandelt. Das mag bislang etwas übertrieben gewesen sein, denn die Karrieren von Kristaps Porzingis und dem acht Zentimeter kleineren besten ausländischen Korbjäger der NBA lassen sich schlecht vergleichen. Oder besser gesagt: ließen. Bis sie sich gestern Abend auf spektakuläre Weise kreuzten. In der nordamerikanischen Basketballliga ist ein Spielertausch geplant, mit dem selbst Experten nicht gerechnet hatten. Die New York Knicks, drittschlechtestes Team der Osthälfte, geben ihr hoffnungsvollstes Talent ab. Im Gegenzug erhalten sie einen Spieler, der mit über 29 000 Karrierepunkten auf Rang sechs der ewigen Schützenliste der gesamten Liga. Was auf den ersten Blick verblüffen mag, könnte bei näherem Hinsehen für eine Win-Win-Situation sprechen.
Kristaps Porzingis, Foto: Ed - AIMG_1464, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42106367
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Ralf Hoeller
|
Montag, den 22. Februar 2016 um 14:30 Uhr |
Oskars Melbardis holt Gold im Viererbob!
Zur Halbzeit der Viererbob-Weltmeisterschaft lag Oskars Melbardis mit seinem Team auf Platz sieben. Gewiss hatten sich die Silbermedaillengewinner von Sotschi ein wenig mehr vorgenommen. Bei den letztjährigen Titelkämpfen im sauerländischen Winterberg war Silber in der Zweier- und Bronze in der Viererkonkurrenz herausgesprungen. Aber noch gab es im Innsbrucker Ortsteil Igls, unterhalb des 2246 Meter hohen Patscherkofel, zwei Läufe zu absolvieren, und der Abstand zu einem Medaillenrang war groß, schien aber nicht gänzlich uneinholbar.
Oskars Melbardis, Foto: Wikipedia.lv - Romualds Vambuts, sportacentrs.com - Melbārža divniekam Vinterbergā starta rekords un trešā vieta
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 5 von 22 |